Nürburg. Sensationelles Ergebnis für MINI John Cooper Works und Bulldog Racing beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring: Das Team erzielt am Ende eines aufregenden Rennwochenendes Platz 2 in der SP3T-Klasse – hinter dem BMW M2 Racing.
Mit 111 gefahrenen Runden und mehr als 2.700 gefahrenen Kilometern über eine Zeit von 24 Stunden stellte die Crew die Ingenieurskunst der Marke MINI eindrucksvoll unter Beweis – und zeigte echten Teamgeist bei einer der härtesten Herausforderungen im Rennsport.
Nach dem Klassensieg im Vorjahr und dem zweiten Platz im Jahr 2023 ist es für das Team von MINI John Cooper Works und Bulldog Racing die dritte Podiumsplatzierung in der umkämpften SP3T-Klasse in Folge.
Das Cockpit-Team bestehend aus Samantha Tan (CAN), Toby Goodman (GBR), Sebastian Sauerbrei (GER) und Markus Fischer (AUT) im MINI John Cooper Works bewies in der „Grünen Hölle“ nicht nur fahrerisches Können und Ausdauer – sondern auch echte Nervenstärke: Nach einem erfolgreichen Start musste das 24-Stunden-Rennen am Samstagnachmittag aufgrund eines Stromausfalls unterbrochen werden: Erst nach rund zwei Stunden erfolgte um 19:45 Uhr der Restart. Mit vollem Fokus setzte das Fahrer-Team das Rennen durch die kürzeste Nacht des Jahres fort – und machte im Laufe des Rennens über 60 Plätze im Gesamtklassement gut.
Die schnellste Runde des Teams fuhr wie auch im Vorjahr Markus Fischer. Mit einer starken Rundenzeit von 10:02 konnte er damit sogar die schnellste Runde des Vorjahres unterbieten. Für Samantha Tan und Toby Goodman war es das erste 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring – und mit Platz 2 in der SP3T-Klasse eine erfolgreiche Premiere.
Nicht nur mit sensationellen Rundenzeiten und einer beeindruckenden Ausdauer verschaffte sich der 24-Stunden-Rennwagen von MINI den Respekt von Konkurrenz und Zuschauern am Nürburgring: Dank seiner exklusiv mit der Mode- und Lifestyle-Marke Deus Ex Machina gestalteten Außenhaut war der MINI John Cooper Works schon vor dem Start für ein Highlight des Rennwochenendes.
280.000 Fans fieberten beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring mit den Teams mit – ein neuer Rekord. Damit ist das Rennen auch in diesem Jahr eines der beliebtesten Motorsport-Ereignisse der Welt. Dabei ging es auch neben der Strecke teils rasant zu: Einige Rennsport-Enthusiasten blieben mit den Teams bis tief in die Nacht wach und feierten die Fahrer bei der 53. Ausgabe des legendären Eifel-Klassikers – rund um die Uhr.
Wir gratulieren den Kollegen von ROWE Racing mit dem BMW M4 GT3 Evo zum Gesamtsieg sowie zum ersten Platz in der SP3T-Klasse mit dem BMW M2 Racing.