VLN | Langstrecken Meisterschaft Nürburgring Rennen 1
26. März 2019SPEEDWAY | Herxheim Vier Länder Vergleich 07.04.2019
8. April 2019Auftakt zum Preis der Stadt Stuttgart
Ob Gleichmäßigkeitprüfung oder Langstreckenrennen über vier Stunden. Ob Historic Challenge oder knallharte Rennaction mit je nach Klasse zwischen 30 bis 60 Minuten Renndistanz
Eine ausgewogene Vielfalt an Fahrzeugen und Rennen wurde vergangenes Wochenende auf dem Hockenheimring beim Preis der Stadt Stuttgart geboten.
Während der Freitag überwiegend für Testfahrten, Freie-Trainings und Zeit-Trainings genutzt wurde, startete am Abend bei aufkommender Abenddämmerung das Dunlop 60 Rennen. Carrie Schreiner holte für das HCB-Rutronik Racing Team die Pole Position und startete mit Ihrer Team Kollegin Evi Eizenhammer vor Uwe Alzen, der sich das Cockpit mit Dietmar Haggenmüller teilte. Von Startplatz drei aus nahm Vincent Kolb für Phoenix Racing die Verfolgung auf.
Evi Eizenhammer und Carrie Schreiner konnten Ihre gute Ausgangsposition im Rennen nicht umsetzen und belegten, nach Ablauf der 60 Minuten Rang sechs.
Mit einer grandiosen Aufholjagd sicherten sich die beiden Busch Zwillinge Dennis und Marc Platz eins, vor Vincent Kolb auf zwei und dem Duo Minsky und Marco Seefried auf Rang drei.
In der BMW Challenge dominierte Marco Hürbin mit seinem BMW M3 GTR E46. Er konnte beide Läufe für sich entscheiden.
Das erste Rennen der DMV GTC entschied Uwe Alzen im Audi R8 LMS für sich. Vincent Kolb holte sich Rang zwei, dicht gefolgt von Dennis Busch ebenfalls im Audi R8 LMS.
Je nach Teamstrategie saß beim zweiten Lauf der DMV GTC ein anderer Fahrer des Teams am Steuer. Nicht so bei Phoenix Racing. Vincent Kolb holte sich erneut Platz zwei vor Marc Busch, der es seinem Zwillingsbruder gleich tat und den dritten Rang belegte. Einsam an der Spitze sicherte sich Dennis Marschall mit über 40 Sekunden Vorsprung den ersten Platz.
Heinz-Bert Wolters gelang das Kunststück alle drei Läufe der Porsche Club Historic Challenge
für sich zu entscheiden. Aber auch auf den nachfolgenden Plätzen gab es in den jeweiligen Läufen keine Veränderung. Somit sicherte sich Joos Berwanger dreimal in Folge den zweiten Rang und Klaus Horn dreimal den dritten Rang.
Die VFV GLPpro TW und GT trumpfte mit ihrer Fahrzeug Vielfalt. Ob Golf I oder III, Opel Kadett C, D oder E, Old- oder Youngtimer. Eine bunte Mischung, bei der wohl für jeden Geschmack etwas dabei war.
Die Ergebnisse der einzelnen Gruppen und Klassen:
VFV GLPpro Clio
1. Patrick Gerber
2. Thomas Zürcher
3. Maverick Gerber
VFV GLPpor Plus
1. Jochen Morlock
2. Ralf Gierkes
3. Felix Vaillant
VFV GLPpro BV Wertung 1
1. Benno Rottenfusser
2. Florian Sarnow
3. Noah Thus
VFV GLPpro BV Wertung 2
1. Peter Höhensteiger
2. Oliver Gadola
3. Florian Sarnow
VFV GLPpro TW und GT Gruppe A
1. Walter Giesler
2. Julian Reinbott
3. Christoph Lixl
VFV GLPpro TW und GT Gruppe B
1. Marco Buhmann
2. Bruno Hügli
3. Maic Germann
VFV GLPpro TW und GT Gruppe C
1. Manfred Niederberger
2. Andre Reuter
3. Yanni Dinger
Den Abschluss des Rennsportwochenendes bildete die NES 500 Serie, ein 500 Kilometer Rennen das auf eine Dauer von vier Stunden angesetzt ist. Ein Team besteht aus maximal 4 Fahrern. Zugelassen sind Tourenwagen und GT‘s deren Leistungsgewicht mindestens 2,5 Kg pro PS beträgt. Den GT3‘s, Sportwagen und Werksteams ist es nicht gestattet an der Rennserien teilzunehmen. In den Boxen herrschte teilweise hektisches treiben. So mussten die Marshals vom DMSB eingreifen, als sich zu viele Mechaniker an einem Fahrzeug zu schaffen machten.
Am Ende der vier Stunden und 121 gefahrenen Rennrunden stand das Duo Zug und Piana von RN.Vision STS ganz oben auf dem Treppchen. Das Trio Hartmann, Hendrikx und Paul von T3 Motorsport sicherten sich den Gesamtrang zwei. Komplettiert wurde das Podest von dem Duo Kay und Mühlenz von Konrad Motorsport, die den dritten Rang belegten.
Schon in zwei Wochen, vom 12.04.2019 bis 14.04.2019 richtet der MSC Stuttgart die nächste Veranstaltung auf dem Hockenheimring aus.
Und nun viel Spass mit den Bildern.
Text : Maik Mittelstädt
Bilder : Maik Mittelstädt | Bernd Etzkorn | ChrisSass – SMB
Bildergalerie von Maik :
Samstag:
Sonntag:
Bildergalerie von Chris :
Bildergalerie von Bernd: