
SPORTWAGEN | Tim Heinemann startet in GT World Challenge
5. April 2025
AUTOMOBILSPORT | Vollak verabschiedet sich mit fünftem Titel
5. April 2025Erfolgreicher Saisonauftakt für MDM Racing beim ersten Lauf der Goodyear Racing Days 2025
Mit dem ersten Lauf der Goodyear Racing Days 2025 begann am vergangenen Wochenende am Hockenheimring die neue Motorsportsaison für das saarländische Team MDM Racing. Bei frühsommerlichen Bedingungen und vor bis zu 5.000 Zuschauern an der Strecke ging das Team mit drei Fahrzeugen in das Auftaktwochenende des DMV BMW 318ti Cups – dem größten Markenpokals Europas.
MDM Racing trat in Hockenheim mit drei Fahrzeugen an: Maximilian Kochendörfer ging mit der #405 an den Start und wechselte zur Saison 2025 aus der DMV BMW Challenge in den Markenpokal. Moritz Terhar pilotiert die Startnummer #408 und startete nach zwei vollständigen Saisons 2025 erstmals als Solofahrer in den DMV BMW 318ti Cup. Der 18-Jährige konzentriert sich in diesem Jahr besonders auf die Juniorwertung. Komplettiert wurde das Aufgebot durch die Brüder Carlos und Franco Fahrbach, die mit der #409 ihr Rundstreckendebüt gaben und nach ihrer Motocross-Vergangenheit erstmals Rennerfahrung auf Asphalt sammelten.
Das Qualifying verlief solide: Moritz Terhar qualifizierte sich auf Startplatz 18, direkt gefolgt von Carlos und Franco Fahrbach auf Rang 19. Maximilian Kochendörfer stellte sein Fahrzeug auf Startposition 24.
Im ersten Rennen am Samstagnachmittag zeigte Moritz Terhar eine starke Vorstellung und beendete das 61-minütige Rennen auf Platz 10. Aufgrund des Reglements, das im zweiten Rennen die Top 10 des ersten Laufs in umgekehrter Reihenfolge starten lässt, bedeutete das die Pole-Position für den stehenden Start am Sonntag. Auch die Fahrbach-Brüder lieferten bei ihrem ersten Einsatz eine überzeugende Leistung ab und überquerten die Ziellinie auf Rang 14. Maximilian Kochendörfer zeigte ein sauberes Rennen und wurde nachträglich aufgrund einer Zeitstrafe auf Platz 30 gewertet.
Das zweite Rennen am Sonntag begann für Terhar vielversprechend: Er konnte die Führung vom Start weg behaupten und fuhr einen starken Anfangsstint. Eine
Full-Course-Yellow-Phase unterbrach das Rennen. Kurz darauf musste Terhar sein Fahrzeug jedoch aufgrund eines technischen Problems vorzeitig abstellen. Carlos und Franco Fahrbach nutzten die Gelegenheit, sich weiter zu steigern, und erzielten mit Rang 9 ihr erstes Top-Ten-Ergebnis im Cup. Maximilian Kochendörfer, der zu Rennbeginn mit Leistungsproblemen zu kämpfen hatte, konnte diese durch einen vorgezogenen Boxenstopp beheben und arbeitete sich anschließend auf Rang 24 nach vorn.
Teamchef Marc David Müller zeigte sich nach dem Rennwochenende zufrieden: „Alles in allem können wir mit der Leistung zufrieden sein. Wir haben gezeigt, was wir können – wenn jetzt noch ein bisschen Glück dazu kommt, was man im Motorsport immer braucht, sehe ich uns gut aufgestellt für die kommenden Rennen.“
Der nächste Lauf der Goodyear Racing Days findet vom 25.04 bis zum 27.04 im belgischen Zolder statt.
Text & Bilder: MDM Racing

