
AUTOMOBILSPORT | EuroFormula – David (Motopark) gewinnt Rennen 3 und bleibt Tabellenführer
23. Juni 2025
AUTOMOBILSPORT | TCR – Max Hart feiert seinen ersten Sieg im chaotischen Auftaktrennen auf dem Hockenheimring
23. Juni 2025Patrinicola-Demarchi (Mertel Ferrari) gewinnen Rennen 2 in Hockenheim
Simone Patrinicola und Luca Demarchi feierten heute im zweiten Rennen in Hockenheim ihren zweiten Saisonsieg. Das italienische Duo am Steuer des Ferrari 296 Challenge von Mertel Motorsport zeigte – wie bereits in Spa – eine fehlerfreie und souveräne Leistung. „Es scheint, als wären Samstage nicht unsere Tage, dafür aber Sonntage!“, witzelten sie nach dem Rennen.
Die beiden Italiener setzten sich gegen ihre Landsleute Pietro Armanni und Ludovico Longoni (ZRS Motorsport Porsche) durch, die den Rückstand in der Gesamtwertung auf das Führungsduo Luca Franca und Ian Rodriguez (FAEMS Porsche), heute nur auf Platz sieben, auf 17 Punkte verkürzen konnten.
Das Gesamtpodium komplettierten Lars Zaenen und Gonçalo Fernandes vom Team Q1 Trackracing.
In der Pro-Am-Wertung siegten und wurden Gesamtvierte die Brasilianer Peter Ferter und Diego Nunes (LMR Porsche). Dahinter belegte das Burgers Motorsport HWM-Team mit Laura van den Hengel Platz zwei in der Klasse. Van den Hengel erholte sich damit eindrucksvoll vom Drama des Vortags und übernimmt nun die Führung in der Klassenwertung. Dritte wurden Nico Saelens und Stienes Longin (Q1 Trackracing Porsche).
Ebenfalls stark zurückgemeldet hat sich der Argentinier Fran Viel Bugliotti, der in der Am-Klasse den Sieg im GDL Racing Porsche einfuhr. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Leandro Martins-Dieter Svepes (LMR Porsche) sowie Giacomo Giubergia (GDL Racing Porsche), der damit sein erstes Podium feiern konnte.
Pietro Armanni startete von der Pole, wurde jedoch bereits in der ersten Kurve von Patrinicola überholt und später auch von Babini. Luvisi und Svepes lagen zunächst vor Ferter. Nach den Fahrerwechseln führte Demarchi mit einem Vorsprung von sechs Sekunden auf Scannicchio, gefolgt von Longin, Martins, Zaenen, Nunes, Larini und Bugliotti.
Mit dem Zurückfallen von Scannicchio rückten Longoni und Zaenen auf die Podiumsplätze vor, Nunes wurde Vierter und Bugliotti Fünfter. Meijer komplettierte die Aufholjagd des Burgers Motorsport Porsche und belegte nach einem sehenswerten Duell mit Rodriguez Rang sechs.
Text: GT Cup
Bilder: Bernd Etzkorn | SMB