
AUTOMOBILSPORT | GT Cup – Patrinicola-Demarchi (Mertel Ferrari) gewinnen Rennen 2 in Hockenheim
23. Juni 2025
MOTORRAD | Moto-Cross beim MSC Kassel/Spessart in Biebergemünd
24. Juni 2025Max Hart feiert seinen ersten Sieg im chaotischen Auftaktrennen auf dem Hockenheimring
Max Hart sicherte sich seinen ersten Sieg sowie den ersten Erfolg für Target Competition seit über zwei Jahren in einem turbulenten ersten Rennen auf dem Hockenheimring in Deutschland. Der Ire nutzte eine schwache Startrunde von Polesetter Marco Butti und setzte sich nach einem Überholmanöver gegen TCR-Europe-Routinier Nicola Baldan an die Spitze, während es hinter ihm reichlich Dramatik gab.
Butti kam im Honda von MM Motorsport am Start schlecht weg, sodass sein italienischer Landsmann Baldan im AIKOA Racing Audi RS 3 sofort die Führung übernehmen konnte. Hart ging in Kurve 1 zunächst Seite an Seite mit Butti, reihte sich dann aber hinter Butti und Eric Gené im CUPRA ein, der außen herum eine starke Linie fuhr.
Butti verbremste sich wenig später in Kurve 6 und fiel hinter Gené und Hart zurück. Dahinter kam es zum ersten Zwischenfall: Jean-Laurent Navarro drehte am selben Ort den Audi von Filippo Barberi. Dabei wurden auch sein Bruder und Teamkollege Pierre-Arnaud Navarro sowie der RC2 Honda von Victor Fernández beschädigt.
Hart überholte noch vor dem Einsatz des Safety Cars Gené für Rang zwei, nachdem Jean-Laurent Navarros Fahrzeug geborgen werden musste. Sein Bruder Pierre-Arnaud wurde vom Rennleiter zudem angewiesen, seinen lose hängenden Heckstoßfänger in der Box entfernen zu lassen.
Beim Neustart griff Hart sofort an, überholte Baldans Audi in Kurve 2 und übernahm die Führung. Gené folgte ihm auf Rang zwei, während dahinter Nicolas Taylor mit dem Heck des RC2-Honda von Santiago Concepción kollidierte und diesen aus den Top Fünf verdrängte.
Butti schnappte sich in Kurve 6 den dritten Platz von Baldan. Für Concepción lief es weiter unglücklich: In Kurve 6 berührte er das Heck von Junui Parks Hyundai, wodurch beide weiter zurückfielen.
Jimmy Clairet machte nun Boden gut, überholte Taylor für Rang fünf, während Taylor nun von Ruben Volt (Honda) und Jimmy’s Bruder sowie Meisterschaftsführenden Teddy Clairet attackiert wurde. Volt setzte sich am Ende der Runde durch.
Kurz darauf übernahm Butti Platz zwei von Gené und begann, den Führenden Hart zu jagen. Auch Baldan zog an Gené vorbei, der sich nun gegen Jimmy Clairet verteidigen musste. Clairet setzte sich in Runde acht mit einem beherzten Manöver in Kurve 6 auf Rang vier und nahm die Verfolgung von Baldan auf.
Für Teddy Clairet endete das Rennen in Runde 11: Er verbremste sich in Kurve 6, touchierte das Heck von Taylors Audi, der dadurch hinter seinen PMA-Teamkollegen Felice Jelmini zurückfiel, während Clairet im Notausgang strandete.
An der Spitze hatte sich Hart inzwischen einen komfortablen Vorsprung vor Butti herausgefahren. Jimmy Clairet sicherte sich nach einem mutigen Angriff in der Schikane (Kurve 8) den dritten Platz vor Baldan. Gené komplettierte die Top Fünf.
In der Meisterschaft übernimmt Jimmy Clairet damit wieder die Führung und liegt nun 17 Punkte vor Butti, der sich auf Rang zwei schiebt – einen Punkt vor Teddy Clairet.
Text: TCR Europe
Bilder: Bernd Etzkorn | SMB