VIDEO | Tractor Pulling Grimmen 2018 | Hexenkessel
18. März 2019VLN |Test- und Einstellfahrt der VLN Langstreckenmeisterschaft
21. März 2019Erster Wertungslauf der Drift Series 2019 am Hockenheimring
Am vergangenen Wochenende wurde es ernst, nach zwei freien Drift-Sessions im Jahr 2019 startete nun der erste Wertungslauf am Hockenheimring.
Gefahren wurde in drei Klassen Street, Open und Club.
Den kompletten Freitag und Samstag Vormittag hatten die Teilnehmer Zeit bei immer besser werdenden Bedingungen ihre Fahrzeuge noch einmal im freien Training zu testen und auf die entsprechenden Streckenverhältnisse anpassen.
Am Samstag Nachmittag stieg die Spannung, das Qualifying der Club-Klasse stand auf dem Programm. Die 27 Teilnehmer hatten 3 Runden Zeit ihr Können unter Beweis zu stellen. Nur 16 Startplätze fürs Rennen waren zu vergeben. Unter den strengen Augen der Jury die Style, Geschwindigkeit, Linie und Winkel bewerteten galt es nun das beste herauszuholen.
Renato Müller sicherte sich in der Qualifikation den ersten Platz vor Patrick Wöllper und Janis Spohner.
Am Sonntag Vormittag stand erneut ein freien Training auf dem Zeitplan bevor es dann auch in der Street und Open-Klasse um die Vergabe der Podiumsplätze ging.
Den Anfang machte die Open-Klasse, hier sind Fahrzeuge mit Strassenzulassung und leichten Modifikationen zugelassen. Die Fahrer haben die Möglichkeit in drei Läufen sich die beste Punktzahl bei der Jury abzuholen.
Jan-Eric Seeber holte sich mit seinem 82 Punkte-Lauf den ersten Platz, vor Luca Jaquemien mit 77 Punkten und Dominik Höllig mit 73 Punkten.
Die Street-Klasse ist Drift-Anfängern vorbehalten und es sind ausschließlich Fahrzeuge mit Strassenzulassung erlaubt. In dieser Klasse konnte sich Yassine Hönes mit 69 Punkten den ersten Platz sichern. Auf dem zweiten Platz landete Marco Altmann mit 61 Punkten, gefolgt von Niklas Röder mit 54 Punkten auf Platz drei.
Das Finale der Club-Klasse erfolgte in den sogenannten Battles. Die Paarung der Battles bestehen aus Leader und Chaser. Der in der Qualifikation besser platzierte Fahrer ist der Leader im ersten Lauf und übernimmt die Rolle des Chaser im zweiten Lauf. Gefahren wird nach dem K.O. System. Der erst Platzierte gegen den an sechzehnter Stelle, der Zweite gegen den an fünfzehnter Stelle im Qualifying usw.
Renato Müller, der sich am Vortag schon in der Qualifikation den ersten Platz sicherte wurde seiner Favoritenrolle gerecht und marschierte Battle für Battle bis ins Finale. Janis Spohner, der sich am Vortag auf Platz drei qualifizierte erreichte ebenfalls das Finale.
Beide Fahrer machten es der Jury nicht leicht und somit kristallisierte sich nach dem ersten Lauf kein Sieger heraus. „One More Time“ schallte es aus den Boxen am Streckenrand. Es musste ein Re-Run her um einen Sieger zu küren. Den Re-Run konnte Janis Spohner für sich entscheiden und sicherte sich somit Platz eins im ersten Wertungslauf der Club-Klasse. Im kleinen Finale um Platz drei konnte sich Jan Mehring gegen Amarin Marco Bauer durchsetzen.
Der erste Wertungslauf verspricht auch weiter spannende Kämpfe um die Plätze in den weiteren Läufen der Drift Series. Der Titelverteidiger der Club-Klasse aus 2018, Dennis Köhler, dessen Mazda MX5 Miata bis zum Renn-Wochenende leider nicht fertig wurde und daher am ersten Lauf nicht teilnehmen konnte, wird wohl ab dem zweiten Wertungslauf wieder aktiv ins Geschehen eingreifen.
Der Sass Motorblog wird bei allen Läufen der Drift Series für euch vor Ort sein und darüber berichten.
Weitere Infos und alle Ergebnisse der Drift Series findet ihr auf www.drift.de
Text: Maik Mittelstädt
Bilder: Maik Mittelstädt & Bernd Etzkorn
WEITERE BILDER FOLGEN !!!