FORMEL 1 | Erlebt der Hockenheimring sein 50-jähriges Formel 1-Jubiläum ?FORMEL 1 | Erlebt der Hockenheimring sein 50-jähriges Formel 1-Jubiläum ?FORMEL 1 | Erlebt der Hockenheimring sein 50-jähriges Formel 1-Jubiläum ?FORMEL 1 | Erlebt der Hockenheimring sein 50-jähriges Formel 1-Jubiläum ?
  • Home
  • Blog
  • Video
  • DMV Couch Masters
  • Über uns
  • Partner
South Side Cruisers – Der neue Partner von Sass Motorblog
29. April 2020
Formel 1 | Ayrton Senna und Roland Raztenberger
1. Mai 2020

FORMEL 1 | Erlebt der Hockenheimring sein 50-jähriges Formel 1-Jubiläum ?

Published by Chris Sass at 30. April 2020
Categories
  • Allgemein
  • Formel 1
Tags
  • 2020
  • Formel 1
  • Hockenheimring
  • Hockenheimring 2020

Die Formel 1-Organisatoren suchen für ihren Notfall-Terminkalender für die diesjährige Saison nach weiteren Rennstrecken in Europa, wo die Corona-Pandemie zurückgeht. Gemäss Informationen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) gab es bei den Hockenheimring-Geschäftsführern Jochen Nerpel und Jorn Teske eine Anfrage. Es ging um das Abklären der grundsätzlichen Frage, ob Hockenheim für andere WM-Läufe einspringen könnte und welche Vorlaufzeit man benötigen würde. Das finanzielle Risiko trägt dabei die Formel-1-Gruppe, da auch in Hockenheim dann ein Geisterrennen ohne Zuschauer stattfindet. Der Amerikaner Chase Carey möchte einen WM-Kalender mit mindestens 15 Formel 1-Rennen 2020 durchführen, um von den Fernsehstationen gemäß dem TV-Vertrag den vollen Betrag für die Senderechte zu bekommen.

Für den Hockenheimring wäre dies das 50-jährige Formel 1-Jubiläum, denn 1970 fand im badischen Motodrom das erste Formel 1-Rennen in Hockenheim statt. Im spannenden Rennen siegte dort Jochen Rindt (Lotus) vor Jacky Ickx (Ferrari). Das letzte Formel 1-Rennen auf dem Hockenheimring gewann im Vorjahr 2019 der Niederländer Max Verstappen (Red Bull-Honda) vor Lokalmatador Sebastian Vettel (Ferrari) aus Heppenheim.

Im Bundesland Baden-Württemberg wurden bis jetzt alle Sport-Veranstaltungen bis zum 15. Juni verboten. Von der Bundesregierung sind Großveranstaltungen bis zum 31. August untersagt. Deshalb fanden auf dem Hockenheimring seit Mitte März bisher keine Veranstaltungen statt.

 

Hier einige geplante Termine auf dem Hockenheimring:

10.-13. September Hockenheim Classics

18.-20. September ADAC GT-Masters

25.-27. September Motorrad-IDM

06.-08. November DTM-Finale

 

Weitere Informationen über den Hockenheimring gibt es im Internet unter www.hockenheimring.de.

Text von Michael Sonnick
Bilder & Grafik von Christopher Sass | Sass MotorBlog

Share
1
Chris Sass
Chris Sass

Related posts

23. Januar 2021

Mitgliedervorstellung South Side Cruisers


Read more
23. Januar 2021

SIM RACIGN | NResports start bei den 24h von Daytona – LIVE ab 14:30 Uhr


Read more
21. Januar 2021

SIM RACING | Neuer Sass MotorBlog Partner – NResports startet am 23.-24.01.2021 bei den 24H von Daytona


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Impressum | Datenschutzerklärung
We use our own and third party cookies. If you continue browsing we consider you accept the use of cookies.
Accept