
Drift | Drift.de Drift Series 1. Wertung
27. April 2021
NASCAR | Justin Kunz kämpft um den Titel in der EuroNASCAR 2
5. Mai 2021Mit dem Einsatz des finnischen Duos Henri Tuomaala und Ian Eric Wadén unterstreicht DF1 Racing seine Titelambitionen für die Saison 2021 der NASCAR Whelen Euro Series. Mit Ausnahme der Ladys Trophy in der EuroNASCAR 2 haben die Österreicher in jeder Kategorie ein heißes Eisen im Feuer.
Nach seinem Sieg in der Challenger Trophy der EuroNASCAR Pro in seiner Debütsaison 2019, wechselte Tuomaala ursprünglich für die Saison 2020 zu DF1 Racing. Aufgrund der Corona-Pandemie und den diversen Einschränkungen verzichtete er auf einen Start. 2021 wird er unter Iceboys/DF1 Racing starten. „Mein Ziel ist es, regelmäßig zu den 10 besten zu gehören. Mit dem einen oder anderen Top5-Ergebnis wäre ich sehr zufrieden“, sagt Tuomaala. „Ich starte in beiden Divisionen, um möglichst viele Kilometer zu machen und soviel Erfahrungen wie möglich zu sammeln, sowohl mit dem Auto als auch in den Divisionen. 2019 habe ich verfolgt, was DF1 macht und sie wirkten auf mich sehr professionell. Wir konnten uns einigen und werden das Projekt nun erneut starten. Leider hat die Situation mit Corona das im letzten Jahr nicht möglich gemacht.“
Ian Eric Wadén wird erstmals mit der Startnummer 44 in der EuroNASCAR 2 an den Start gehen. Nach dem Sieg in der Legends Trophy der EuroNASCAR 2 2019, musste auch er aufgrund von Corona auf die Titelverteidigung verzichten. Umso motivierter ist er für die neue Saison. „Ich bin total aufgeregt und freue mich wie ein kleiner Junge auf den Start der Saison. Im letzten Jahr musste ich pausieren, daher ist das Verlangen endlich wieder zu fahren doppelt so stark“, sagt Ian Eric Wadén. „2019 war ein toller Start in die EuroNASCAR. Daher habe ich mich dazu entschieden, ein eigenes Auto zu kaufen, denn ich sehe mich auch in der Zukunft in der Serie. Solange ich das Fahren genieße und das Verlangen habe, werde ich weitermachen. Da in meinem Alter auch das Vergnügen eine Rolle spielt, habe ich mich dazu entschieden, mit DF1 Racing zusammen zu arbeiten. Sie warten das Auto und kümmern sich um alles, damit es für mich sozusagen schlüsselfertig ist. Ich habe mich aber auch für DF1 entschieden, weil ich mich dort zuhause fühle und gut mit dem Team klar komme. Wenn man sich wohl fühlt, kommen auch die Ergebnisse. Mein Ziel ist der Sieg in der Legends Trophy und ich möchte mich in den Top10 der Gesamtwertung platzieren.“
Für den Saisonauftakt im spanischen Valencia wird es eine kleine Änderung geben. Ian Eric Wadén wird in beiden Divisionen an den Start gehen und damit die Möglichkeit haben, sein Auto zu testen. Henri Tuomaala wird sich die Startnummer 23 mit seinem jungen Landsmann Leevi Lintukanto teilen, der in der EuroNASCAR 2 an den Start gehen wird. Beim Saisonfinale in Valencia im vergangenen Jahr gab Lintukanto sein Debüt in der EuroNASCAR. „Da ich die Strecke aus dem letzten Jahr kenne, bin ich sehr zuversichtlich, dass ich eine gute Leistung zeigen kann. Mein Ziel ist es, möglichst schnell den richtigen Speed zu finden und ein unfallfreies Wochenende zu haben“, sagt Leevi Lintukanto.
„Wir freuen uns natürlich, dass wir nunmehr auch das zweite finnische Fahrzeug mit Ian Eric Wadén am Steuer bei DF1 Racing haben. Unsere Topmechaniker unter der Leitung von Crew-Chief Mike Law und Engineer Gert van Doorslaer werden wie immer ihr Bestes geben, um die Ziele von Henri Tuomaala und Ian Eric Wadén zu realisieren“, sagt Norbert Walchhofer, Head of Motorsport bei DF1 Racing. „Henri hat bereits im ENES-Championat der Pre-Season eine Topleistung erbracht und beendete das Championat mit dem hervorragenden vierten Platz, sodass bereits die ersten wertvollen Teamchampionatspunkte für sein NASCAR #23 gezählt sind. Wir heißen auch Leevi, den dritten finnischen Fahrer, herzlich willkommen!“
Visit our website: df1-nascar.com
Text & Bilder: DF1-NASCAR


