
NLS | Walkenhorst Motorsport schließt Vorbereitung für 24h-Rennen ab
29. Mai 2025
NLS | FK Performance Motorsport setzt Erfolgsserie auf Nordschleife fort
29. Mai 2025Mit einem Podium bei den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers, der Generalprobe für das legendäre 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, hat Falken Motorsports nicht nur ein weiteres Top-Ergebnis erzielt, sondern auch wertvolle Erfahrungen für den Langstreckenklassiker in der Grünen Hölle gesammelt. Alessio Picariello und Julien Andlauer fahren am Sonntag mit dem türkis-blauen Porsche 911 GT3 R auf den zweiten Platz.
Das erste Rennen am Samstagabend, das bis in die Dunkelheit führt, wird durch heftige Regenschauer zur Herausforderung. Im Qualifying, das zuvor auf trockener Strecke stattfindet, sichern sich Julien Andlauer und Alessio Picariello im #33 Falken-Porsche 911 GT3 R den vierten Startplatz. Startfahrer Andlauer übernimmt im Rennen nach wenigen Runden sogar die Führung, allerdings rutscht der Franzose kurz danach von der Strecke und schlägt in die Begrenzung ein. Zwar behebt das Team den Schaden zügig, doch der Porsche wird aus Sicherheitsgründen abgestellt.
Besser läuft es für Nico Menzel und Dorian Boccolacci, die sich am Samstag den #44 Falken-Porsche teilen. Nach Platz zehn im Qualifying gelingt ihnen ein fehlerfreies Rennen, das sie auf dem fünften Gesamtrang beenden. Dabei sammeln sowohl das Team als auch die Fahrer wertvolle Erkenntnisse auf nasser Strecke und bei einbrechender Dunkelheit, was vor allem für das 24h-Rennen im Juni von großer Bedeutung sein kann.
Freud und Leid im zweiten Rennen am Sonntag
Auch am Sonntag zeigt sich die Eifel launisch: Die Zeitenjagd findet erneut auf feuchter Strecke statt, doch die Falken-Reifen funktionieren perfekt. Mit Startplatz vier für Picariello und Rang sieben für Menzel, der am Sonntag planmäßig zusammen mit Dennis Marschall anstelle von Boccolacci ins Rennen geht, sichern sich beide Falken-Duos eine vielversprechende Ausgangslage für das erneut über vier Stunden angesetzte Rennen.
Nach dem Start auf feuchter Strecke arbeiten sich sowohl Menzel als auch Picariello direkt in die Top 5 vor. Bereits nach der ersten Runde steuern beide die Box an, um auf Slicks zu wechseln, was sich als goldrichtige Entscheidung herausstellt. Denn in der Folge kämpfen beide Falken-Fahrer um die Spitze. Ein Reifenschaden vermutlich durch Fremdeinwirkung beendet jedoch die Hoffnungen von Menzel und Marschall auf ein Top-Ergebnis. Picariello und Andlauer bringen hingegen nach einem fehlerfreien Rennen den zweiten Gesamtrang ins Ziel und holen damit einen weiteren Podestplatz in dieser Saison, nachdem Falken Motorsports bereits die ersten beiden Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) für sich entscheiden konnte.
Nun gilt es, die gewonnen Erfahrungen auszuwerten, um optimal vorbereitet in das prestigeträchtige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring (19. bis 22. Juni) zu starten.
Text: FalkenMotorsport
Bilder: Julian Kohlert