sassmotoblog_logo_02sassmotoblog_logo_02sassmotoblog_logo_02sassmotoblog_logo_02
  • Home
  • Blog
  • Video
  • Couch Masters
  • Shop
  • Über uns
  • Partner
✕
Finale BMC SIMCAR CUP – Hockenheimring mit Marcus Zeitler, Jochen Nerpel, Jörg Bensemann und Justin Kunz 09.12.2022 | SimRacing
17. Dezember 2022
BMC SIMCAR CUP 2023 | Die Oval-Rennen gehen weiter!
20. Dezember 2022

Schulung zum Sportwart der Streckensicherung am 28. und 29. Januar 2023 am Hockenheimring

Published by Chris Sass at 20. Dezember 2022
Categories
  • Allgemein
  • BMC Hockenheim
Tags
  • 2023
  • BMC Hockenheim
  • Sportwarte

Der Badische Motorsport Club e.V. Hockenheim im DMV veranstaltet zusammen mit dem ADAC Nordbaden e.V. die Ausbildung zum Sportwart der Streckensicherung unter den Vorgaben des DMSB – Deutscher Motorsport Bund am Hockenheimring. Dabei können Neulinge ohne Vorkenntnisse die Ausbildung zum Sportwart der Streckensicherung absolvieren und die entsprechende Prüfung dafür ablegen, erfahrene Sportwarte haben die Möglichkeit ihre Lizenz zu verlängern. Die Ausbildung wird an zwei Tagen stattfinden mit einem Theorie- und Praxisteil.

Es gibt drei Teilnehmerarten:

1. (Neulinge)*
Neue Sportwarte die die Prüfung
als Sportwart der Streckensicherung ablegen wollen

2. (Neulinge)*
Sportwarte die seit 2020 neu dabei sind und keine Präsenzschulung besucht haben. (Corona-Zeitraum)

3. (Erfahrene)*
Sportwarte die eine DMSB Lizenz Verlängerung des Sportwartes der Streckensicherung benötigen und für Interessierte an einer Weiterbildung.

Neulinge *(1) und *(2) : Samstag 28.01. & Sonntag 29.01.23 verpflichtend !!!

Erfahrene *(3) Verlängerung : Sonntag 29.01.23 verpflichtend !!!

Anmeldung für BMC Mitglieder mit diesem Formular 2023 Anmeldung_BMC Schulung an:  bmc@hockenheimring.de
Anmeldung für *ADAC Mitglieder: ADAC Nordbaden Motorsport

Theorie und Praxis zu den Themen:
Flaggenkunde, Funk, Erste Hilfe, Bergung, Brandbekämpfung, Streckensicherung,
Intervention-Team, E-Fahrzeuge, Extrication-Team

Tag 1 – Samstag, 28.01.2023

Anmeldung vor Ort ab 12:30 Uhr bis 13 Uhr
Start: 13:00 Uhr
Wo: Baden-Württemberg Center – Fahrerlager Hockenheimring
Was: Theorie für Neulinge und Teilnehmer aus Corona-Zeitraum

Tag 2 – Sonntag, 29.01.2023

Anmeldung vor Ort ab 08:00 Uhr bis 09:00 Uhr
Start: 09:00 Uhr
Wo: Baden-Württemberg Center – Fahrerlager Hockenheimring
Was: Praktische Übungen für alle

 

Zusätzlich NUR für *ADAC Mitglieder am 29.01.2023:
Ausbildung ADAC Slalom-Leiter

Start: 09:00 Uhr
Wo: Baden-Württemberg Center – Fahrerlager Hockenheimring

Kosten der Schulung inklusive Verpflegung:
BMC-Mitglieder:          kostenfrei
ADAC-Mitglieder*:      kostenfrei
Nicht-Mitglieder:         35.- €

*(ADAC Nordbaden Ortsclubs-Mitglieder, Mitglieder aus anderen ADAC Regional Clubs auf Anfrage) 

Auf Wunsch kann die Mitgliedschaft am Tag der Schulung beantragt werden oder bereits jetzt über Mitglied werden.

Kosten für die DMSB Lizenz-Verlängerung oder Erstbeantragung der Lizenz: 31,-€
Die jeweiligen Gebühren sind am Tag der Schulung zu entrichten. Die Anmeldung erfolgt vor Ort.

Bei weiteren Frage bitte Mail an:

Für BMC Mitglieder:

Marco Kolb – Christopher Sass | Badischer Motorsport Club e.V. Hockenheim
bmc@hockenheimring.de

Für ADAC Mitglieder:
Christopher Sass | ADAC Nordbaden e.V.
sport.karlsruhe@nba.adac.de

Text: Christopher Sass | BMC | ADAC | Sass MotorBlog
Bild: Clemens Beha | ADAC

Share
0
Chris Sass
Chris Sass

Related posts

Übrigen, das neue Motoball Bundesliga Logo stammt aus der Hand von Sass MotorBlog

7. Februar 2023

MOTOBALL | ADAC Nordbaden übernimmt deutschlandweite Koordination der Bundesliga


Read more
6. Februar 2023

BMC | Schulung zum Sportwart der Streckensicherung 2023 am Hockenheimring


Read more
4. Februar 2023

SIMRACING | Montag 06.02.2023 LIVE ab 20 UHR! Die Rennen der neuen Saison 2023 PLAYSTATION – GT3 Series in Kyalami


Read more

Comments are closed.

Impressum | Datenschutzerklärung
We use our own and third party cookies. If you continue browsing we consider you accept the use of cookies.
Accept