Der Deutsche Motor Sport Bund e.V. ist der Dachverband für den Bereich Motorsport in unserem Land. Neben Automobil- und Motorradrennen wurde letztes Jahr auch SimRacing offiziell als Motorsportart anerkannt. Die neu geschaffene DMSB-SimRacing Lizenz, soll den Simracern eine Bühne für möglichst hochwertiges Racing bieten. Ich, Stefan Kresin, Simracer aus der Rennstadt Hockenheim, Mitglied beim BMC Hockenheim e.V. und DMV war neugierig. Wie läuft der Erwerb der Lizenz ab? Ausgangspunkt ist die Homepage des DMSB. Dort muss man sich zunächst registrieren, um eine Lizenz beantragen zu können. Die Freischaltung des Accounts ging zügig innerhalb von 24 Stunden. Unter mein.DMSB.de wird nun die Motorsportart gewählt, in diesem Fall, der eLearning Kurs Simracing samt Lizenz. Aktuell beträgt die Gebühr incl. Lizenz 28 Euro, diese können mit allen gängigen Zahlungsarten beglichen werden. Zusätzlich muss der Lizenzantrag ausgedruckt, unterschrieben und samt Passbild über den Postweg zum DMSB geschickt werden. Sobald dieser dort eingetroffen ist, steht auf der Webseite der Zugang zur DMSB-Academy offen, dort findet der eLearning Kurs statt. Der Lehrgang umfasst fünf Bereiche und einen Abschlusstest, der stark an eine Führerscheinprüfung erinnert.
Die 5 Module:
– Organisation und Information
– Strecke und Tracklimits
– Flaggen im Simracing
– Fahrvorschriften
– Simracing spezifische Inhalte