![](https://www.sass-motorblog.de/wp-content/uploads/2021/09/ADAC-RACING-WEEKEND-Titelbild-Sass-MotorBlog-2021.jpg)
TOURENWAGEN | Das ADAC Racing Weekend auf dem Hockenheimring
29. September 2021![](https://www.sass-motorblog.de/wp-content/uploads/2021/10/DTM-Hockenheimring-2021-Sass-MotorBlog-Titelbild-Samstag-02-Oktober.jpg)
DTM | VIERTER SAISONSIEG FÜR KELVIN VAN DER LINDE – HOCKENHEIMRING 02.10.2021
5. Oktober 2021Für das dritte Rennen, in der bereits dritten Saison der Couchmasters, powered by Sass Motorblog, waren Überraschungen im Fahrerfeld auf Silverstone vorprogrammiert.
Aber woran lag das?
Es lag natürlich an der Strecke Silverstone an sich und dem dazugehörigen klassischen britischen Wetter: Regen und davon gab es viel.Die Briten selbst würden hier ganz nüchtern sagen “ It´s raining cats and dogs “ und sich davon nicht beeindrucken lassen. Die Fahrer und Fahrerrinnen taten dies ebenfalls nicht. Diese hatten im Vorfeld jede Menge Stunden investiert, um ihren GT3 Boliden mit ihrem Team gemeinsam auf die Strecke und die nassen Bedingungen abzustimmen.
Dies gelang in der AM – Klasse allen Fahrern und Fahrerinnen im Feld sehr gut. Aber man konnte klar erkennen wer mit den nassen Bedingungen gut zurechtkam und wer weniger.
Der aus Großlitgen stammende Fahrer Stefan Hepp schnappte sich mit seinem Aston Martin des Funtec Racing Teams in der Qualifikation die Pole Position. Dahinter sicherte sich Markusx33 im Ferrari GT3 Evo Position 2, gefolgt von Jürgen im Bentley Continental 2018 vom Silverback Racing Team. Zur Überraschung aller, startete Anne_Hpunkt im Aston Martin vom Intruder Racing Team von Platz 4.
Allgemein wurde das Feld durch die Wetterbedingungen komplett durcheinander gemischt. Das Gedränge, gleich nach dem Start des Rennens in Kurve Eins versprach einiges.
Und man wurde nicht enttäuscht: Jürgen vom Silverback Racing Team attackierte nach Kurve 1 direkt Markusx33 im Ferrari. Der Fahrer im Bentley vom Silverback Racing Team konnte sich zwar neben Markusx33 setzen, dieser blieb aber auf seiner Linie und ließ sich nicht von der Attacke beindrucken. Nach der minimalen Berührung der Beiden, verlor der Bentleyfahrer die Kontrolle und landete direkt neben der Strecke.Nutznießerin, der Kollision zwischen P3 und P2 war Anne_HPunkt, die sich sofort P3 sicherte aber nicht nur das. Grade am Anfang des Rennens fuhr sie an Markusx33 im Ferrari, auf Position 2 liegend, immer wieder ran und zeigte sich immer wieder in seinem Rückspiegel.
Auch in den hinteren Reihen gab es ordentliche Zweikämpfe nach dem Start. Diese blieben aber unfallfrei – vorerst.Denn im späteren Rennverlauf zeigten die AM Fahrer und Fahrerinnen, dass man auch im Regen sich ordentliche Duelle liefern kann und so kam es hier und da immer wieder zu leichten Kollisionen und Abflügen.
Ein Beispiel dafür ist Daniel Albrecht im Porsche vom MSC-Eppelheim e.V. im ADAC.Der bis dahin auf Position 3 in der Gesamtwertung gelistete Fahrer, erlebte ein Rennen zum vergessen. Der Porsche Fahrer tat sich relativ schwer mit den Bedingungen klar zu kommen. Gleichzeitig wurde er immer wieder durch leichte Kollisionen, wenn auch unabsichtlich, von der Strecke gedrängt.
Sichtlich gefrustet und völlig entnervt, fuhr er direkt nach dem Rennen in die Box vom MSC-Eppelheim e.V. im ADAC und wollte den Renntag auf Silverstone einfach hinter sich lassen.
Unbeeindruckt, von dem was hinter ihm passiert, holte sich Stefan Hepp in seinem Aston Martin vom Funtec Racing Team am Ende seinen ersten Sieg bei den Couchmasters. Für eine mega Überraschung sorgte aber Anne_HPunkt vom Intruder Racing Team, die durch einen Fahrfehler von Markusx33 im Ferrari Evo profitierte und Platz 2 über die Ziellinie fuhr. Platz 3 ging an Markusx33.
Im Chat während des Streams, konnte man aber ganz klar erkennen wen alle im Interview hören wollten : Anne_HPunkt. Das ganze Fahrerfeld der AM Klasse und der später starteten Pro Klasse beglückwünschten sie zu ihrem ersten Podiums Platz bei den Couchmasters. Was für eine Geste der Fahrer und Fahrerinnen bei den Couchmasters. Auch die Pc Fahrer/innen waren beeindruckt und zollten ihr den nötigen Respekt für diese Leistung.
Anne_HPunkt : “ Wahnsinn, als ich gemerkt habe, dass ich zum ersten Mal aufs Podium fahren kann, wurde ich schon nervös. Platz 3 hätte mir völlig gereicht, aber als Markusx33 einen Fehler machte, war ich auf einmal auf Platz 2. Ich konnte es selbst nicht fassen“
Markusx33 der den zweiten Platz an Anne_Hpunkt verloren hatte, gönnte ihr den zweiten Platz :
„Stark gemacht von Anne_HPunkt, ich konnte mich zwar im Rennverlauf von ihr absetzen, aber durch meinen Fehler hatte ich Platz 2 an sie verloren. Da sie nie wirklich weg war. Ich hatte mich zwar nochmal versucht ranzukämpfen, aber sie war einfach flott unterwegs an diesem Tag – Glückwunsch“
Stefan Hepp :
„Ich habe mich super wohl gefühlt in dem Aston Martin, da hat mein Team eine tolle Arbeit geleistet. Es war auch mein erster Couchmaster Sieg, das muss ich erstmal sacken lassen“
—————————————————————————————————————-
Direkt im Anschluß nach dem Rennen der AM Klasse, startete die Pro Klasse, hier gab es auch einige Überraschungen direkt am Start.
Andy_Lazaniel startete von Platz 1, dahinter setzte sich der Mönchengladbacher Joshua mit seinem McLaren 720s GT3 auf Platz 2. Gefolgt von dem Österreicher Francois Beschetto im AMG EVO vom Frog´s Racing Team auf Platz 3. Francois Beschetto war relativ neu bei den Couchmasters.
Der aus Hessen stammende Rüsselsheimer, Tim Steinbrecher im Ferrari GT3 Evo vom DMV SimRacing Team startete völlig überraschend auf Platz 5. Da er als extrem starker Fahrer gilt, war eigentlich damit zu rechnen, dass er bis aufs Podium fahren würde oder sogar als Sieger vom Platz geht.
Der Start war hektisch und wild. Tim Steinbrecher versuchte sofort seiner Favoriten Rolle gerecht zu werden und attackierte. Nachdem er nach dem Start schon eine Position gut gemacht hatte, verschätzte sich der Rüsselsheimer und kollidierte mit Joshua. Tim Steinbrecher verlor sofort seinen GT3 Boliden und traf durch seinen Dreher noch den Österreicher Francois im AMG, der daraufhin von der Strecke musste, aber seine Startposition halten konnte. Für den Favoriten Tim Steinbrecher hieß es aber jetzt erstmal „Das Feld von hinten aufräumen“. Efe52 im Honda versuchte zusammen mit Se_Ro13 im Ferrari Evo, beides Gaststarter, die Situation von Bescetto im AMG auszunutzen und attackierten ihn wild. Dadurch schoß Efe52 den Se_Ro13 von der Strecke und nun galt auch für die Beiden „Das Feld von hinten aufräumen“. Nach der turbulenten Startphase entspannte sich das ganze aber relativ zügig und es ging wesentlich gesitteter zu.
Wie auch in der AM, gab es für 2 Fahrer aus der PRO Klasse ebenfalls ein Rennen zum vergessen. Christian Löbbert vom Team Dr!ft im Lamborghini Evo musste, nach einem Auffahrunfall seinem GT3 Boliden abstellen. Maurice Brühl vom FunTec Racing Team fuhr nach seinem Pflichtboxenstopp auf trocken Reifen los. Als er den Fehler bemerkte, war es bereits zu spät und so musste er langsam über die Strecke fahren, um Dreher zu vermeiden und wieder in die Box zu fahren, um sich Regenreifen zu holen.
In Minute 20 wurde es nochmal bis zur fünften Minute spannend um Platz 3
Tim Steinbrecher vom DMV SimRacing Team hatte ordentlich aufgeholt während des Rennens und konnte sich an den Platz 3 liegenden Fahrer D-Jay im Aston Martin vom Red Eagle Motorsport Team ran zu saugen, doch dabei blieb es. Hier bekam der letztmalige Champion der zweiten Saison die Grenzen aufgezeigt. D-Jay vom Red Eagles Motorsport Team konnte mit seiner grossen Erfahrung Tim Steinbrecher im Ferrari GT3 15 Minuten hinter sich halten. Der Rüsselsheimer biss sich an seinem Vordermann die Zähne aus und verlor den Ferrari GT3 3 Minuten vor Rennende.
Andy_Lazaniel im Porsche vom Project Pain Racing Team fuhr indes einen Start Ziel Sieg ein. Der Mönchengladbacher Joshua im McLaren 720s GT3 fuhr auf Platz 2,
D-Jay vom Red Eagles Motorsport Team fuhr mit seinem Aston Martin V8 Platz 3 ins Ziel.
Andy Lazaniel im Interview :
„Ich musste echt pushen am Anfang, da ich echt Druck von hinten bekam.
Der Boxenstopp verlief sehr gut, mir war auch kurze Zeit nicht bewusst, ob die Boxenstrategie aufgeht, aber es hat gereicht “
D-Jay :
„Mega Racing mit Tim Steinbrecher, das hat mal richtig Spass gemacht. Nur eins hatte ich die ganze Zeit im Kopf „Nö, du kommst heute nicht an mir vorbei, du bleibst heute hinter mir“
Wir fragen uns D-Jay, schaffst du das Kunststück auch im nächsten Rennen?
Wir werden sehen !!
Ihr wollt mitfahren? Weitere Infos unter:
https://www.couchmasters.de
Couch Masters Discord:
https://discord.gg/v3Gv76G
Die offizielle Couch Masters Facebook Gruppe:
https://www.facebook.com/groups/dmvcouchmasters
Text: Robin Bradley | Couch Masters
Bild: Chris Sass | Couch Masters – Sass MotorBlog