
PISTENCLUB | Der Ring erwacht aus seinem Winterschlaf
5. März 2019
MotoGP |Drei deutsche Piloten bei der Motorrad-WM in Katar
8. März 2019Freies Driften : Faschings-Drift
Das zweite freie Driften, von Drift.de am Hockenheimring, stand unter dem Motto „Faschings-Drift“.
Während in den meisten Teilen Deutschlands sich die Leute ihre Faschingskostüme überstreiften, bot sich am Hockenheimring ein anderes Bild.
Hier tauschte man Faschingskostüme gegen Rennoveralls und Helme.
Auch unter den Verkleidungen der Fahrzeuge war einiges geboten. Von Serienfahrzeugen bis hin zum reinen Drift-Boliden bekam der Zuschauer eine große Vielfalt geboten.
Korrekturen am Setup oder gleich ein Wechsel des Antriebsstrangs in Form von Antriebswellen ist keine Seltenheit. Pausen zwischen den Läufen oder die obligatorische Mittagspause wurde für PS-Gespräche genutzt. So haben auch wir uns über Einzelheiten der Fahrzeuge informieren können.
Für Aufsehen sorgten sicherlich die Testläufe der Hountondji Brüder, auch bekannt als RedBull Driftbrothers, (https://instagram.com/redbulldriftbrothers) die hier ihre Driftfahrzeuge für die kommende Saison einstellten.
Überwiegend im Tandem-Drift zogen Sie Runde um Runde. Ein Paarlauf (In der Driftsprache Battle genannt) der sich bei den Teilnehmern und Zuschauern großer Beliebtheit erfreute.
Um es den Teilnehmern zu erleichtern und um das Material zu schonen, wurde die Strecke wieder permanent bewässert.
Nun heißt es nochmal die gesammelten Erkenntnisse zu Analysieren, denn in 2 Wochen (15.03.2016 bis 17.03.2019) findet der erste Wertungslauf der Drift-Series auf dem Hockenheimring statt.
Sass-MotorBlog wird auch von dieser Veranstaltung ausführlich berichten.
Text: Maik Mittelstädt
Bilder: Maik Mittelstädt & Bernd Etzkorn