Hart erkämpfter Sieg für Simon Reicher im DMV GTC
Simon Reicher und sein Vater Peter haben am vergangenen Wochenende gemeinsam mit YACO Racing ihre strategische Partnerschaft bekanntgegeben. Dazu sagte der Kirchberger: „Die ersten beiden DMV GTC- Läufe am Red Bull Ring und am Nürburgring haben ein äußert positives Ergebnis gezeigt. Von daher war es von uns allen nur konsequent, den weiteren Weg gemeinsam zu gehen. Auch an diesem Wochenende konnten wir unsere Leistung wieder wunderbar abrufen. Wir werden als Team immer besser, spielen uns aufeinander ein und steigern uns von Rennen zu Rennen. An diesem Wochenende haben wir den Hockenheimring gerockt.“
Sehr schön zu beobachten ist auch, dass das gesamte Team um den jungen Österreicher sich stetig steigert. Noch zu Beginn der Saison musste der YACO-Pilot seine Mitbewerber ziehen lassen – konnte ihre Pace nicht ganz mitgehen. „Inzwischen fehlen uns nur noch ein/zwei Zehntelsekunden. Das werden wir auch noch in den Griff bekommen“, zeigte sich der 19-Jährige zuversichtlich.
Nach Bestzeit im ersten freien Training und einem dritten Platz im Zeittraining für das DUNLOP 60, wurde selbiges am Hockenheimring mit Spannung erwartet. Die Vorgabe des Youngsters vor dem Wochenende war klar definiert: Ein Sieg auf dem 4.574 Meter langen Grand-Prix-Kurs des baden-württembergischen Hockenheimrings sollte es sein. „Schon das ganze Wochenende hatten wir mit dem Übersteuern unseres Audi R8 zu kämpfen. Von daher hatte ich für das einstündige DUNLOP 60-Rennen keine gute Vorahnung. Und so kam es dann auch. Ich musste von Beginn an volle Pulle am Lenkrad arbeiten – musste alles gegeben. Erst kurz vor Schluss konnte ich den HCB-Rutronik-Audi mit Dennis Marschall nicht mehr hinter mir halten. Er war an diesem Wochenende ganz klar besser. Aber hey, wovon reden wir? Wir haben uns Platz zwei gesichert und damit einen weiteren Schritt nach vorne in der Meisterschaft gemacht. Eine tolle Leistung meines Teams“, bilanzierte Simon Reicher den Freitag.