sassmotoblog_logo_02sassmotoblog_logo_02sassmotoblog_logo_02sassmotoblog_logo_02
  • Home
  • Blog
  • Video
  • Couch Masters
  • Shop
  • Über uns
  • Partner
✕
VLN | Kürzestes VLN-Rennen der Geschichte
19. April 2019
FORMELSPORT | Big Open Single Seaters – BOSS GP Qualifying Hockenheimring 27.04.2019
27. April 2019

DRIFT CUP | „Das ist der Nürburgring“ Erster Wertungslauf des Nürburgring Drift Cup

Published by Chris Sass at 19. April 2019
Categories
  • Allgemein
  • Drift
Tags
  • Cup
  • Drift
  • Nürburgring
  • Nürburgring Drift Cup

„Das ist der Nürburgring“

Erster Wertungslauf des Nürburgring Drift Cup

Zwischen Sonnenschein und Schneetreiben. Wer am vergangenen Wochenende den ersten Wertungslauf des Nürburgring Drift Cup besuchte, egal ob als Besucher oder Teilnehmer, musste Geduld und Warme Kleidung mitbringen. Doch ein Satz prägte das gesamte Wochenende „Das ist der Nürburgring“.
Während am Donnerstag ein Großteil der Teilnehmer bei Sonnenschein anreiste, erhielten wir gegen Abend einen Hinweis aus den Sozialen Netzwerken mit dem Kommentar „sowas findest du nur im Driftsport“. Dem mussten wir natürlich nachgehen.
Felix Berger, der sein Fahrzeug für die Pro Klasse genannt hatte, musste seine Teilnahme absagen, da sein Fahrzeug vermutlich nicht rechtzeitig zum Cup fertig werden würde. Kurze Zeit später (ca. eine Stunde nach seiner Absage) erfolgte dann der erfreuliche Post, Felix Berger kann doch starten. Wie kam es zu der plötzliche Zusage? Thomas Czastka stellte sein Fahrzeug, einen BMW E36 mit LS3 Motor und ca. 500PS zur Verfügung. Eine Win/Win Situation für beide Protagonisten. Thomas Czastka, der sein Fahrzeug nur fürs Open Training, welches für Sonntag angesetzt war, genannt hatte, profitiert von der langjährigen Erfahrung die Felix Berger mitbringt. So hatten die beiden die Gelegenheit, das über 2 Jahre hinweg aufgebaute Fahrzeug auf Herz und Nieren zu testen und Schwachstellen auszubessern. Und so konnte Felix Berger die Qualifikationsläufe doch noch bestreiten.
Eine Geschichte die, unserer Meinung nach definitiv ihre Erwähnung verdient.
Am Freitag konnten die Fahrer nach der technischen Abnahme die Zeit für Trainings nutzen. Die Trainingszeit von insgesamt 8 Stunden wurde auf die beiden Klassen Club und Pro verteilt.
Die Klassen wechselten sich stündlich ab. Genug Zeit um die Fahrzeuge auf die entsprechenden Bedingungen einzustellen.
Nach jeweils einer Stunde Trainingszeit für beide Klassen am Samstag standen im Anschluss die Qualifikationsläufe auf dem Zeitplan. Drei Umläufe Zeit sich die beste Punktzahl bei der Jury abzuholen. Die Jury setzte sich aus Martin Reinsch und Kevin Corsius zusammen, der schon 2013 teil der Jury war. Ramona Rusu, die Queen of Europe Championship 2014 und Gewinnerin der Hungarian Drift Championship 2014 komplettierte die Jury.
Wie wichtig die Qualifikation für die Teilnehmer und den Veranstalter sein sollte konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen. Während sich im dritten Umlauf der Club Klasse die ersten Schneeflocken auf der Strecke niedergelassen hatten, musste die Qualifikation der Pro Klasse nach zwei Läufen abgebrochen werden. Was nun folgte war ein Wetterwechsel von Schnee und Sonne im Minutentakt. Eine Freigabe für Wettbewerbsläufe gab es an diesem Tag nicht mehr und somit wurde der restliche Tag für weitere Trainingseinheiten genutzt. In der Hoffnung den Wettbewerbsbetrieb am darauffolgenden Tag fortzusetzen.
Doch auch am Sonntag bewegte sich erstmal kein Rad. Die Eifel hatte sich am Morgen in eine Schicht aus Schnee gehüllt welche keinen Betrieb auf der Rennstrecke zuließ. Hinzu kam, dass der Betrieb auch offiziell von Seiten des Nürburgrings untersagt wurde. Somit war nicht nur der zweite Lauf der VLN dem Wetter zum Opfer gefallen (die ebenfalls an diesem Wochenende stattfand), auch der DriftCup konnte keinen Wettbewerbsbetrieb mehr aufnehmen.
Nachdem die Strecke am Sonntag dann doch noch freigegeben wurde, konnten die Teilnehmer die Zeit für Open Training und Taxifahrten nutzen.
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Berichts lagen SMB leider noch keine Ergebnisse vom Veranstalter vor. Wir werden sie nach Möglichkeit nachreichen.
Der zweite Lauf findet vom 10.05.2019 bis zum 12.05.2019 auf dem Nürburgring statt.
Weitere Infos findet Ihr auf:
https://www.facebook.com/Ndriftcup/
https://nuerburgringdriftcup.com/Text & Bilder : Maik Mittelstädt
Share
1
Chris Sass
Chris Sass

Related posts

Übrigen, das neue Motoball Bundesliga Logo stammt aus der Hand von Sass MotorBlog

7. Februar 2023

MOTOBALL | ADAC Nordbaden übernimmt deutschlandweite Koordination der Bundesliga


Read more
6. Februar 2023

BMC | Schulung zum Sportwart der Streckensicherung 2023 am Hockenheimring


Read more
4. Februar 2023

SIMRACING | Montag 06.02.2023 LIVE ab 20 UHR! Die Rennen der neuen Saison 2023 PLAYSTATION – GT3 Series in Kyalami


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Impressum | Datenschutzerklärung
We use our own and third party cookies. If you continue browsing we consider you accept the use of cookies.
Accept