sassmotoblog_logo_02sassmotoblog_logo_02sassmotoblog_logo_02sassmotoblog_logo_02
  • Home
  • Blog
  • Video
  • Couch Masters
  • Shop
  • Über uns
  • Partner
✕
SIM-Racing | EXKLUSIV: Fahrer-Präsentation von Kresin Motorsport
27. März 2020
Kuriose Konstruktionen in der Formel 1 Geschichte
5. April 2020

SIM-Racing | Rennwagen – Präsentation von Kresin Motorsport

Published by Chris Sass at 28. März 2020
Categories
  • Allgemein
  • SIM-RACING
Tags
  • Audi R8 GT3
  • Kresin Motorsport
  • Nürburgring
  • Präsentation
  • Rennwagen
  • SIM-RACING
  • Simracing

Wir freuen uns exklusiv für euch die beiden neuen Audi R8 GT3 von Kresin Motorsport zu präsentieren.
Das neugegründete Team Kresin Motorsport steht für den Breitensport im Simracing-Bereich.
Die beiden neuen Rennwagen, die von Stefan Kresin und Michael Niemas pilotiert werden sind zwei

Audi R8 GT3. Die Fahrzeuge basieren auf original Herstellerdaten und verhalten sich absolut realistisch im Simracing. 

Hier zum Beitrag Simracing erklärt: https://www.sass-motorblog.de/sim-racing-motorsport-von-der-couch-ins-cockpit/

 

Das Rennen morgen Live auf dem Facebook Kanal von Sass MotorBlog um 15:30 Uhr.

 

Stefan Kresin Gründer und Teamchef von Kresin Motorsport:
Ich begann in den virtuellen Ovalen und versuchte es zum Jahreswechsel auch im Roadbereich. Mit der Aussicht irgendwann Team Events zu bestreiten gründete ich Kresin Motorsport.
Die Planungen sahen für 2020 den Start in der NEC auf dem Cup Porsche vor. Dass Michael Niemas kürzlich noch den Weg zu iRacing gefunden hat, würfelte den Plan durcheinander. Wir entschieden uns für den Audi R8 GT3, da Michael in dieser Klasse seine Berufung sieht. Neben der NEC bietet diese Klasse auch weitere Möglichkeiten, da tagtäglich kleine Events mit diesem Wagen als Einzelstarter oder auch als Team möglich sind. Daher ist der Wagen grundsätzlich für uns beide neu. In der NEC wartet der Mercedes AMG GT3 sowie der BMW Z4 GT3 auf uns.

Die Rennwagen Audi R8 GT3 im Detail:

Audi R8 LMS GT3:

– V10 Motor
– 567 PS mit einem max. Drehmoment von etwa 550 Nm

HINTERGRUND Der Original Audi R8 LMS GT3 zählt zu den erfolgreichsten GT3-Fahrzeugen mit mehr als 200 internationalen Siegen bei Veranstaltungen wie den 12 Stunden von Bathurst und den 24 Stunden von Nürburgring sowie aufeinanderfolgenden Meisterschaften in den Blancpain Endurance- und Blancpain GT-Serien 2014 und 2015 .

Im Gegensatz zu seiner Allradversion wird der R8 LMS GT3 von Audi Sport und der Quattro GmbH so gebaut, dass er nur den GT3-Vorschriften für den Hinterradantrieb entspricht. Die hervorragende Balance und das beeindruckende Leistungsgewicht des R8 LMS GT3 haben ihn jedoch in nahezu jeder Serie in der er antritt zum Gewinner gemacht. Aufgrund des hohen Anpressdrucks sind im Vergleich zum Cup Porsche höhere Kurvengeschwindigkeiten sowie spätere Bremspunkte möglich. Das Fahrzeug verfügt über ABS sowie Traktionskontrolle, was hilft kritische Situationen leichter zu meistern.

Stefan Kresin nimmt uns nun exklusiv mit dem neuen Audi R8 GT3 von Kresin Motorsport auf eine Runde auf der Nordschleife „Green Hell“ Nürburgring mit.

Hier geht’s zum Video:

Der neue Audi R8 GT3 von Kresin Motorsport:

Text: Stefan Kresin, Chris Sass | Sass MotorBlog
Bilder: Stefan Kresin | Kresin Motorsport
Video: Stefan Kresin | Kresin Motorsport
Grafik: Chris Sass | Sass MotorMedia

Share
2
Chris Sass
Chris Sass

Related posts

Übrigen, das neue Motoball Bundesliga Logo stammt aus der Hand von Sass MotorBlog

7. Februar 2023

MOTOBALL | ADAC Nordbaden übernimmt deutschlandweite Koordination der Bundesliga


Read more
6. Februar 2023

BMC | Schulung zum Sportwart der Streckensicherung 2023 am Hockenheimring


Read more
4. Februar 2023

SIMRACING | Montag 06.02.2023 LIVE ab 20 UHR! Die Rennen der neuen Saison 2023 PLAYSTATION – GT3 Series in Kyalami


Read more

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Impressum | Datenschutzerklärung
We use our own and third party cookies. If you continue browsing we consider you accept the use of cookies.
Accept